Unsere LifeTeachUs Plattform ist sowohl als WebApp als auch als mobile App verfügbar. Partnerschulen können die WebApp direkt im Browser (z. B. Chrome oder Firefox) nutzen, ohne Installation. Aktuell steht die WebApp für Partnerschulen exklusiv über den Browser bereit, ideal für flexiblen und schnellen Zugriff.
Da viele Schulen und Bundesländer keine Software-Downloads zulassen, haben wir die LifeTeachUs WebApp entwickelt. Diese browserbasierte Lösung funktioniert auf jedem Gerät – ob Schulcomputer, Tablet oder Laptop – und bietet Lehrkräften eine einfache, schnelle und installationsfreie Möglichkeit, auf die Plattform zuzugreifen.
Um dich anzumelden, öffne einfach einen Browser und gehe auf lifeteachus.org/login. Die Login-Seite lädt sofort, und du kannst dich schnell und unkompliziert in deinen LifeTeachUs Account einloggen. Wenn du noch keinen Account bei uns hast, melde dich und deine Schule als Partnerschule bei uns an.
Über deinen Account als Lehrkraft kannst du direkt Anfragen stellen - 72h bis 15 Minuten vorher möglich. Durch Angaben wie Datum, Uhrzeit und Klassenstufe werden LifeTeacher gefunden und über die Anfrage informiert.
Jede Anfrage wird in Echtzeit an passende LifeTeacher verschickt. Abhängig von Schulform, Klassenstufe und einem spezifischen Thema (optional), wird aus einer Anfrage eine LifeLesson. Bei Bestätigung wirst du in Echtzeit benachrichtigt.
Nach der Zusage erhält ein LifeTeacher alle notwendigen Daten. Dies kann über die App via Videocall erfolgen oder direkt vor Ort in der Schule. Bei Bedarf kann der LifeTeacher auch vorab kontaktiert werden.
Jeder LifeTeacher ist von uns geprüft und geschult. Zudem ist ein erw. Führungszeugnis hinterlegt.
LifeLessons statt Vertretungsstunden sind thematisch und inhaltlich auf die Klassenstufe angepasst.
Durch Feedback nach jeder LifeLesson können wir unsere LifeTeacher noch besser vorbereiten.
Unsere Software ist "Made in Germany" und läuft auf deutschen Servern in Frankfurt.
Die LifeTeachUs App erfüllt alle deutschen und europäischen Datenschutzanforderungen.
Wir erheben keine personenbezogenen Daten von Schulpersonal oder Schüler:innen.